Hier gibt's die Infos und Verweise zu den Fotowettbewerben, an denen wir schon teilgenommen bzw. die wir aktuell geplant haben:
Clubinterner Themenwettbewerb 2025:
nächster interner Vereinswettbewerb: "Die Natur als Künstlerin"
Ob im Bereich einzelner Pflanzen oder aber im Hinblick auf ganze
Landschaften - zeigt uns die Inspiration der Natur mit ihrem komplexen Formen- und Farbenspiel; egal ob nahe dran oder als weitläufige Übersicht, - eure Bilder sollen zeigen, was die Natur
Spektakuläres erschaffen hat! Personen oder Einflüsse menschlicher Präsenz, wie z.B. Häuser oder nur ein Mülleimer oder Mobilfunkmast etc etc, sind nicht im Bild erwünscht. Natur pur.
Schickt Eure Bilder bis Sonntag, 27. April an info@fotoclub-dachau.de
Die Bewertung der Bilder erfolgt nach dem Schulnotensystem von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Eigene Bilder werden natürlich nicht bewertet!
Die fünf besten Platzierungen je Themenwettbewerb erhalten Siegerpunkte in umgekehrter Reihenfolge (5 Punkte für Platz 1, 1 Punkt für Platz 5). Am Jahresende küren wir wieder den Fotograf des Jahres. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung.
Vorgaben für einzureichende Bilder:
abzugebende Bilder: max. 2
SW oder Farbe: egal
Kantenlänge: min. 2000 Pixel
Format: jpg
Wertung: SW und Farbe zusammen
weiter Themen für 2025:
bis 03.August: Thema "Auf Straßen und Wegen"
Bilder, welche menschengemachte Wege und Straßen zeigen, als Teil einer urbanen oder natürlichen Umgebung. Es können, müssen aber nicht, Menschen dabei sein, um den Bild ein kleine Geschichte erzählen zu lassen.
bis 30.November: Thema "Licht und Schatten"
Der Kontrast zwischen Licht und Schatten bildet dieses Mal die wichtigste Bildaussage; egal ob beispielsweise Architektur, in urbaner Umgebung oder in der Natur. Ebenso sind Schwarz-Bilder manchmal förderlich für diese Bildaussage.
Wettbewerbe mit anderen Clubs
Bilderwettstreit mit FFB:
Das Thema für 2025 lautet "Cityscapes" (Standlandschaften).
Erläuterung zum Thema: Die einzureichenden Bilder sollen urbane Ansichten, also von Menschen gemachte, urbane Szenen und Übersichten zeigen, von einzelnen Häusern bis hin zur klassischen Skyline großer Städte; ganz in Analogie zu Landschaftsfotos ("Landscapes"), wo aber die Natur der "Architekt" war.
Ausrichter ist heuer der Fotoclub Dachau.
Die Modalitäten bleiben wie bisher folgendermaßen:
Jeder TeilnehmerInn kann 2 Bilder (in Farbe) zu diesem Thema, sowie ein S/W-Bild mit freiem Thema eingereichen. Die Auflösung sollte an der langen Kante mindestens 1920 Pixel betragen, besser
aber mindestens 3840 Pixel. Mehr ist auch ok.Zur besseren Zuordnung der Bilder (das war in der Vergangenheit z. T.
schwierig bis unmöglich) bitten wir alle Teilnehmer(innen), sich an
folgendes Namensschema zu halten:
DAHFFB_<Name>_<Vorname>_<Titel>
Die Veranstaltung wird vorraussichtlich am 17. November in der Gaststätte 3 Rosen (Schützensaal) stattfinden. Weitere Info erfolgt im Herbst 2025.
Der xF3000 ist Einer der Wenigen Wettbewerbe, bei dem Fotografen vollkommene Narrenfreiheit genießen. Egal, ob kreative oder gar verrückte Ideen bereits beim Fotografieren, oder später bei der Entwicklung in Lightroom oder einem Composing in Photoshop – erlaubt ist, was gefällt. Wichtig ist nur, was später auf dem Ausdruck landet.